• Volksfest Guide München

    Die beliebtesten Volksfeste in München

    Nur wenige werden widersprechen, wenn wir behaupten: München ist die Welthauptstadt der Volksfeste. Neben dem berühmten Oktoberfest, das jedes Mal Millionen von Menschen aus allen Erdteilen anzieht, finden jährlich viele weitere Volksfeste in der bayerischen Metropole statt. Wir stellen Ihnen die wichtigsten in unserem Volksfest Guide vor.

Titelbild: © München Tourismus, B. Roemmelt

Oktoberfest – Münchner Wiesn

Das Münchner Oktoberfest bedarf eigentlich keiner Erklärung. Jedes Jahr lockt das Volksfest im Frühherbst, das in Dutzenden, wenn nicht gar Hunderten Ländern kopiert wird, Menschen aus nah und fern an. Nichts ist schließlich besser als das Original. Bei der letzten Ausgabe 2019 empfing das weltweit größte Volksfest mehr als 6 Millionen Besucher, 146 Gastrobetriebe schenkten über 7 Millionen Liter Bier aus und servierten zusammen 124 Ochsen. Wer keine Lust auf traditionelle bayerische Schmankerln, Party-Schlager oder Bier hat, kann trotzdem eine Menge Spaß erleben: Jedes Jahr warten insgesamt rund 150 Buden, Fahrgeschäfte und andere typische Kirmes-Attraktionen.

Offizielle Website des Oktoberfests

Zahlen von: https://www.muenchen.de/veranstaltungen/oktoberfest/schmankerl/wiesn-in-zahlen.html

Frühlingsfest auf der Theresienwiese

Die „kleine Wiesn“, wie das Oktoberfest-Pendant im Frühjahr auch genannt wird, teilt viele Gemeinsamkeiten mit der großen Schwester. Das zweitwichtigste Volksfest in München findet ebenfalls auf der Theresienwiese statt, neben Fahrgeschäften gibt es Bierzelte und Klassiker der bayerischen Küche. Manchen ist die kleine Wiesn sogar lieber als das Oktoberfest selbst: Das Wetter ist meist wärmer, der soziale Zwang in Tracht zu erscheinen, geringer und ohne Reservierung einen Platz in den Zelten zu finden einfacher.

Mehr zum Frühlingsfest

Auer Dulten auf dem Mariahilfplatz

Jährlich finden in der Au, einem der ältesten Stadtviertel Münchens, drei Dulten statt: Maidult, Jakobidult (Juli) und Kirchweihdult (Oktober). Die Auer Dulten haben sogar eine noch längere Tradition als die Volkfeste auf der Theresienwiese – so wurde die erste Jakobidult bereits im Jahr 1310 veranstaltet. Heutzutage sind die Dulten auf dem Mariahilfplatz vor allem für die antiken Raritäten sowie die Stücke der lokalen Kunsthandwerker bekannt. Darüber hinaus gibt es, wie es sich für ein Volksfest gehört, auch Fahrgeschäfte und Schaustellerbuden.

Mehr zur Auer Dult

Kocherlball am Chinesischen Turm

Der Kocherlball ist kein Volksfest im eigentlichen Sinne, sondern vielmehr eine Volkstanz-Veranstaltung mit langer Tradition. Ursprünglich, im 19 Jahrhundert, galt die Veranstaltung ausschließlich Hausangestellten wie Laufburschen, Köchinnen, Hausdienern oder Kindermädchen. Jeden Sonntag in den Morgenstunden vor dem Arbeitsbeginn trafen sie sich am Chinesischen Turm zum Tanz, weil es für jene Menschen sonst keine Möglichkeit gab, sich in Gesellschaft anderer zu amüsieren. Der Brauch wurde im Jahr 1989 wieder aufgegriffen, allerdings nur noch an einem Sonntag im Jahr und natürlich für die breite Bevölkerung. Teilnehmer des Tanzfestes tragen Dirndl oder Lederhose und anschließend geht es meist in ein nahegelegenes Wirtshaus zum Frühschoppen.

Mehr zum Kocherlball

Starkbierfest am Nockherberg

Nach Fasching folgt dem westkirchlichen Glauben zufolge die Fastenzeit, und traditionell wird in dieser Zeit viel Starkbier getrunken. Passenderweise veranstalten viele Brauereien ein Stark- bzw. Bockbierfest. Das berühmteste davon ist jenes am Nockherberg, das vor allem auch dank des politischen Auftaktes bekannt ist. Hierbei werden hauptsächlich bayerische Politiker von Festrednern und Schauspielern durch den Kakao gezogen. Das Starkbierfest selbst dauert in der Regel mehrere Wochen und bietet eines der gehaltvollsten Biere, die man weltweit trinken kann.

Mehr zum Starkbierfest

  • Hotel Excelsior - das ideale Hotel zur Wiesnzeit

    Für Ihren Wiesn-Aufenthalt in München darf das passende Oktoberfest Hotel nicht fehlen. Als First-Class Hotel in der Münchner Innenstadt bietet sich das Excelsior by Geisel perfekt für Ihren Besuch auf dem Oktoberfest an. Traditionelle Gastlichkeit und eleganter Landhausstil treffen auf moderne Annehmlichkeiten.

    Lernen Sie das Münchner Original kennen.