• Verschiedene Weinflaschen im Regal mit Gittertür in der Geisel Vinothek in München.

Wein-Guide

Zugegebenermaßen, Bayern ist mehr Bier- als Weinland. Und dennoch übt der edle Tropfen in seinen verschiedensten Varianten eine ganz besondere Faszination auf uns aus. Prickelnd, herb oder lieblich kommt er daher und verleiht so manchem Gericht den letzten, geschmacklichen Feinschliff. Seine Vielfalt ist mitunter ein Grund, weshalb wir unserem Restaurant den Namen “Vinothek” gegeben haben. Lassen Sie sich also in unserem Wein-Guide auf eine informative Reise entführen und entdecken Sie das Wichtigste über unser Lieblingsgetränk.


Basiswissen rund um den Wein

Ob Rot, Weiß oder Rosé – jeder Wein ist nur so gut wie seine Trauben bei der Ernte. Die sogenannte Weinlese ist jedes Jahr eine äußerst spannende Angelegenheit, denn hierbei entscheidet sich, ob der Wein ein guter wird. Dabei kommt es auf viele, kleine Details an, die die Qualität von perfekten Trauben beeinflussen können, wie beispielsweise die Größe der Lesekörbe. Sie dürfen nicht beliebig groß sein, denn sonst werden die unteren Trauben vom Gewicht darüber gequetscht und der austretende Saft kann bei den warmen Temperaturen gären. Aber auch die weitere Verarbeitung der Trauben ist fehleranfällig und ein Grund, weshalb richtig guter Wein seinen Preis hat.

In Deutschland gibt es 13 Weinanbaugebiete, dabei liegen die größten Weinberge in Rheinhessen und der Pfalz. Dort werden rote Rebsorten wie Dornfelder und Spätburgunder angebaut. Bei den weißen Reben, die auf rund zwei Drittel des deutschen Weinanbaugebietes wachsen, gehören Silvaner, Müller-Thurgau und Riesling zu den wichtigsten Sorten.

Unterschied zwischen Weiß-, Rotwein und Rosé

Während der Winzer beim Weißwein den frisch gepressten Traubensaft von weißen Trauben weiterverarbeitet, werden beim Rotwein die roten Trauben samt Schale und Fruchtfleisch genutzt. Beides reift anschließend im Gärprozess zum Wein heran.

Der Rosé entsteht ebenfalls aus roten Trauben. Anders als beim Rotwein werden hier jedoch die Traubenschalen nach wenigen Stunden vom Saft getrennt. So erhält der Rosé seine rosige Farbe.


Schnelles, praktisches Wein-Wissen

Bouquet

Bouquet ist Französisch und bedeutet “Blumenstrauß”. Es beschreibt den Duft und Geruch eines Weines. Die Vielfalt der Aromen entsteht durch die Zusammensetzung aus Rebsorten, Jahrgang und Anbaugebiet: Die typischen Aromen der Rebsorten schlagen sich in Duft und Geschmack des Weins nieder.

Nur ein Teil davon, das primäre Aroma, kommt direkt von der Traube. Der Gärungsprozess entwickelt das sekundäre Aroma des Bouquets um ein Vielfaches weiter. Rund 500 verschiedene Aromen können im Bouquet unterschieden werden. Beim Weißwein sind das etwa blumige Aromen wie von Geranie und Orangenblüte oder fruchtige Aromen wie Apfel und Grapefruit. Mögliche Aromen im Bouquet eines Rotweins sind beispielsweise Johannisbeere oder Anis.

Dekantieren

Der Dekanter, ein großes, bauchiges Gefäß, wird beim Dekantieren zum Umfüllen des Weins genutzt. In der Regel werden ältere Tropfen dekantiert, um den Wein vom Bodensatz zu trennen. Dieses Depot besteht aus natürlichen Schwebstoffen und setzt sich bei langer Lagerung des Weines am Flaschenboden ab. Im Grunde profitiert jedoch jeder Wein vom Dekantieren, da der Dekanter durch seine Form für eine optimale Belüftung sorgt und der zugeführte Sauerstoff die Entfaltung der Aromen fördert.

Junger Wein sollte vor dem Genuss karaffiert werden, denn er benötigt Sauerstoff, um seinen vollen Geschmack entfalten zu können.

Qualität

Die Qualität eines Weins lässt sich in vier Kategorien einteilen: Tafelwein, Landwein, Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete und Qualitätswein mit Prädikat. Die Qualitätsstufe eines Weins ist auf dem Etikett angegeben, beim Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete auch die amtliche Prüfnummer.

Wollen Sie bei Tisch einen Wein prüfen, schnuppern Sie zunächst daran, um sicherzugehen, dass er keinen Korkton aufweist. Nehmen Sie einen kleinen Schluck und schmecken Sie nach: Es sollte kein Essigstich zu schmecken sein und sich kein kratziger oder muffiger Nachgeschmack bilden.


Welcher Wein zu welchem Gericht?

Grundsätzlich gilt hier: Erlaubt ist das, was schmeckt. Üblich ist es, einen Rotwein zu Wild und zu Spargel einen Weißwein zu reichen. Bei anderen Gerichten sind Sie freier in der Auswahl und können den Wein nach eigenen Vorlieben harmonisch auf den Geschmack der Speisen abstimmen. Beliebt ist Wein aus gutem Grund auch zu einer Käseplatte und anderen leckeren Snacks am Abend. Informieren Sie sich in unserem Wein-Guide, welche Snacks zu Wein am besten geeignet sind.

An dieser Stelle kommt selbstverständlich auch die Qualität und Organisation des Essens zum Tragen. Gut erreichbare Restaurants und köstliche Speisen sowie eine professionelle Vorbereitung und Umsetzung tragen maßgeblich zur positiven und produktiven Atmosphäre auf Ihrem Event bei.


By Geisel

DIE WELT VON GEISEL

  • restaurants-vinothek
    VINOTHEK
    Eines der besten Weinrestaurants in München direkt hier im Excelsior. Herzlich willkommen, Weinkenner und Genussliebhaber!
  • restaurants-weingalerie
    GEISELS WEINGALERIE
    In Geisel‘s Weingalerie finden Sie die vielleicht exklusivste Weinauswahl in ganz München. Sommelier Francesco di Carlo berät Sie gerne.

    Veranstaltungsanfrage

    Veranstaltungsanfrage

    Sie haben etwas zu feiern? Es steht ein Meeting oder eine Konferenz an? Nutzen Sie die Veranstaltungsräume im Hotel Excelsior. Unser Team unterstützt Sie gerne bei der Planung. Schreiben Sie einfach eine E-Mail, rufen Sie an oder füllen Sie das Kontaktformular aus. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
    TELEFON: +49 (0)89 551 37 8140

    Kontaktdaten

      Veranstaltungsanfrage

      Veranstaltungsanfrage

      Sie haben etwas zu feiern? Es steht ein Meeting oder eine Konferenz an? Nutzen Sie die Veranstaltungsräume im Hotel Excelsior. Unser Team unterstützt Sie gerne bei der Planung. Schreiben Sie einfach eine E-Mail, rufen Sie an oder füllen Sie das Kontaktformular aus. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
      TELEFON: +49 (0)89 551 37 8140

      Kontaktdaten

        Veranstaltungsanfrage

        Veranstaltungsanfrage

        Sie haben etwas zu feiern? Es steht ein Meeting oder eine Konferenz an? Nutzen Sie die Veranstaltungsräume im Hotel Excelsior. Unser Team unterstützt Sie gerne bei der Planung. Schreiben Sie einfach eine E-Mail, rufen Sie an oder füllen Sie das Kontaktformular aus. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
        TELEFON: +49 (0)89 551 37 8140

        Kontaktdaten

          Veranstaltungsanfrage

          Veranstaltungsanfrage

          Sie haben etwas zu feiern? Es steht ein Meeting oder eine Konferenz an? Nutzen Sie die Veranstaltungsräume im Hotel Excelsior. Unser Team unterstützt Sie gerne bei der Planung. Schreiben Sie einfach eine E-Mail, rufen Sie an oder füllen Sie das Kontaktformular aus. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
          TELEFON: +49 (0)89 551 37 8140

          Kontaktdaten

            Veranstaltungsanfrage

            Veranstaltungsanfrage

            Sie haben etwas zu feiern? Es steht ein Meeting oder eine Konferenz an? Nutzen Sie die Veranstaltungsräume im Hotel Excelsior. Unser Team unterstützt Sie gerne bei der Planung. Schreiben Sie einfach eine E-Mail, rufen Sie an oder füllen Sie das Kontaktformular aus. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
            TELEFON: +49 (0)89 551 37 8140

            Kontaktdaten

              Veranstaltungsanfrage

              Veranstaltungsanfrage

              Sie haben etwas zu feiern? Es steht ein Meeting oder eine Konferenz an? Nutzen Sie die Veranstaltungsräume im Hotel Excelsior. Unser Team unterstützt Sie gerne bei der Planung. Schreiben Sie einfach eine E-Mail, rufen Sie an oder füllen Sie das Kontaktformular aus. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
              TELEFON: +49 (0)89 551 37 8140

              Kontaktdaten

                Veranstaltungsanfrage

                Veranstaltungsanfrage

                Sie haben etwas zu feiern? Es steht ein Meeting oder eine Konferenz an? Nutzen Sie die Veranstaltungsräume im Hotel Excelsior. Unser Team unterstützt Sie gerne bei der Planung. Schreiben Sie einfach eine E-Mail, rufen Sie an oder füllen Sie das Kontaktformular aus. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
                TELEFON: +49 (0)89 551 37 8140

                Kontaktdaten

                [recaptcha id:gph_form_capture class:gph-form__capture]

                  Veranstaltungsanfrage

                  Veranstaltungsanfrage

                  Sie haben etwas zu feiern? Es steht ein Meeting oder eine Konferenz an? Nutzen Sie die Veranstaltungsräume im Hotel Excelsior. Unser Team unterstützt Sie gerne bei der Planung. Schreiben Sie einfach eine E-Mail, rufen Sie an oder füllen Sie das Kontaktformular aus. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
                  TELEFON: +49 (0)89 551 37 8140

                  Kontaktdaten

                  [recaptcha id:gph_form_capture class:gph-form__capture]

                    Veranstaltungsanfrage

                    Veranstaltungsanfrage

                    Sie haben etwas zu feiern? Es steht ein Meeting oder eine Konferenz an? Nutzen Sie die Veranstaltungsräume im Hotel Excelsior. Unser Team unterstützt Sie gerne bei der Planung. Schreiben Sie einfach eine E-Mail, rufen Sie an oder füllen Sie das Kontaktformular aus. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
                    TELEFON: +49 (0)89 551 37 8140

                    Kontaktdaten

                      Veranstaltungsanfrage

                      Veranstaltungsanfrage

                      Sie haben etwas zu feiern? Es steht ein Meeting oder eine Konferenz an? Nutzen Sie die Veranstaltungsräume im Hotel Excelsior. Unser Team unterstützt Sie gerne bei der Planung. Schreiben Sie einfach eine E-Mail, rufen Sie an oder füllen Sie das Kontaktformular aus. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
                      TELEFON: +49 (0)89 551 37 8140

                      Kontaktdaten

                        Veranstaltungsanfrage

                        Veranstaltungsanfrage

                        Sie haben etwas zu feiern? Es steht ein Meeting oder eine Konferenz an? Nutzen Sie die Veranstaltungsräume im Hotel Excelsior. Unser Team unterstützt Sie gerne bei der Planung. Schreiben Sie einfach eine E-Mail, rufen Sie an oder füllen Sie das Kontaktformular aus. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
                        TELEFON: +49 (0)89 551 37 8140

                        Kontaktdaten

                          Veranstaltungsanfrage

                          Veranstaltungsanfrage

                          Sie haben etwas zu feiern? Es steht ein Meeting oder eine Konferenz an? Nutzen Sie die Veranstaltungsräume im Hotel Excelsior. Unser Team unterstützt Sie gerne bei der Planung. Schreiben Sie einfach eine E-Mail, rufen Sie an oder füllen Sie das Kontaktformular aus. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
                          TELEFON: +49 (0)89 551 37 8140

                          Kontaktdaten

                            Veranstaltungsanfrage

                            Veranstaltungsanfrage

                            Sie haben etwas zu feiern? Es steht ein Meeting oder eine Konferenz an? Nutzen Sie die Veranstaltungsräume im Hotel Excelsior. Unser Team unterstützt Sie gerne bei der Planung. Schreiben Sie einfach eine E-Mail, rufen Sie an oder füllen Sie das Kontaktformular aus. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
                            TELEFON: +49 (0)89 551 37 8140

                            Kontaktdaten