• Tipps aus der Vinothek

    Snacks zu Wein

    Zu einem guten Wein dürfen die Snacks nicht fehlen. Das gilt für die Weinprobe ebenso wie für das Ausspannen bei einem edlen Tropfen am Abend. Auch Sie können zu Hause mit den richtigen Zutaten schnell einen luxuriösen oder gemütlichen Weinabend vorbereiten. Hier finden Sie eine Auswahl an Vorschlägen für klassische Delikatessen, die zum Wein gereicht werden.

Tipps zu Weinsnacks

Sie fragen sich, welche Snacks sich am besten mit Weinen kombinieren lassen? Die Anforderungen sind je nach Event unterschiedlich. Bei der Weinprobe steht der Eigengeschmack des Weins im Vordergrund und darf nicht durch starke Aromen wie Knoblauch oder Kräuter beeinflusst werden. Bei einem genussvollen Weinabend ergänzen sich wiederum die Geschmäcker von Getränk und Speisen. Umso wichtiger ist es hier, auszuwählen, was zusammenpasst.

mediterrane Snacks zum Wein

Aus mediterranen Weinregionen in Ländern wie Spanien, Italien und Frankreich kommen viele beliebte Weine und somit auch Spezialitäten, die zum Wein gereicht werden. Die kalten herzhaften Speisen sind in Italien als Antipasti und in Spanien als Tapas bekannt. Klassiker sind zum Beispiel:

  • grüne und schwarze Oliven
  • Prosciutto
  • Fischgerichte wie frittierte oder eingelegte Sardellen

Schnell zubereitet sind auch Knoblauchbrot und die wirkungsvolle Kombination aus einem guten Weißbrot mit einem feinen Olivenöl zum Dippen.

Hier stellen wir Ihnen einige weitere Fingerfood-Spezialitäten zu, die aus gutem Grund beliebt zum Wein sind:

Eingedeckter Tisch mit Häppchen, Oliven, Rucola Parmesan Pizza und gefüllten Rotweingläsern im Hotel Excelsior.

Italienische Snacks

Crostini werden kleine im Ofen geröstete, mit Knoblauch eingeriebene und mit Olivenöl beträufelte Weißbrotscheiben genannt. Beliebte Aufstriche für Crostini sind Olivenpüree aus schwarzen und grünen Oliven, Wildpastete und Geflügelleber, Sardellencreme oder ein Belag aus Tomaten, Olivenöl und Basilikum. Die letzte Variation ist auch als Bruschetta bekannt. Tramezzini werden mit einem dünneren toast-ähnlichen italienischen Weißbrot zubereitet. Sie werden mit einer dünnen Schicht Mayonnaise-haltiger Creme bestrichen, mit Aufstrichen ähnlich denen für Crostinis belegt und in kleine mundgerechte Dreiecke geschnitten. Parmaschinken und Thunfischcreme sind weitere beliebte Aufstriche für Tramezzini, ergänzt durch Grillgemüse oder Rucola.

Blätterteig-Spezialitäten aus Frankreich

Aus Frankreich kennt man wiederum vielerlei Blätterteig-Spezialitäten als ergänzende Speise zum Wein – beispielsweise Crêpe-Rollen gefüllt mit Käse, Schinkencreme oder Tomatencreme. Flammkuchen und Wein sind ebenfalls seit jeher eine beliebte Kombination.

Als Hauptgericht mit einem begleitenden Wein sind sie genauso lecker wie als kleine Häppchen bei einem Französischen Abend. Mini-Flammkuchen und Mini-Quiche bieten sich sehr gut für die Zubereitung für Ihre Gäste zu Hause an.

Käseplatte als Snack zum Wein

Mit einer einladenden Käseplatte beglücken Sie Ihre Gäste und bieten eine leckere Beilage zu Ihrem Wein. Oft passen Weine und Käsesorten zusammen, die in der gleichen Region unter ähnlichen Bedingungen entstanden sind. Damit sie miteinander harmonieren, sollten kräftige Käsesorten nicht mit zu milden Weinen kombiniert werden und umgekehrt. Käsesorten, die zu Wein passen, sind zum Beispiel:

  • Edelpilzkäse: Zum Blauschimmelkäse passen halbtrockene und feinherbe Weißweine. Rotwein wird nicht zum Edelpilzkäse gereicht, da sich die Aromen gegenseitig aufheben würden.
  • Weichkäse: Zu Schafs- und Ziegenkäse oder Camembert passen zum Beispiel trockene, leichte Weißweine mit wenig Säure wie Chardonnay oder Grau- und Weißburgunder.
  • Frischkäse: Zu Frischkäse kann ein säurehaltigerer Weißwein wie Riesling oder Sauvignoc Blanc gewählt werden.
  • Hartkäse: Zu jungem Hartkäse passen sowohl Rotwein als auch Weißwein mit fruchtiger Note. Alter Hartkäse verträgt sich wiederum mit kräftigem, im Barrique gelagertem Rotwein.

Für eine Party mit Käseplatte, bei der Sie eine vielseitige Auswahl an Käse anbieten wollen, sollten Sie den Wein entsprechend der kräftigsten Käsesorte auswählen. Integrieren Sie fruchtige Snacks zur Dekoration und Variation der Käseauswahl, wie zum Beispiel karamellisierte Walnüsse oder geröstete Pinienkerne; Beeren und Granatapfelkerne; oder Physalis, Medjool-Datteln und frische Feigen.

Snacks bei der Weinprobe

Bei einer Weinprobe steht der Eigengeschmack des Weins im Vordergrund. Fingerfood mit stark kontrastierendem Geschmack oder Duft ist daher nicht die richtige Wahl, wenn Sie selbst eine Weinprobe veranstalten möchten. Das ist jedoch kein Problem: Besorgen Sie für Ihre Weinprobe stattdessen stilles Wasser und Weißbrot ohne weitere Geschmackszusätze. Cracker ohne Salz können ebenfalls zur Neutralisierung zwischen den Weinen gereicht werden.

In der Vinothek genießen und zubereiten

Die vorgestellten Gerichte und Beilagen, wie Crostini, Oliven und mediterrane Speisen, gibt es auch bei uns in der Vinothek in hoher Qualität zu bestellen. Und in den Kochkursen unseres Excelsior Hotels in München lernen Sie bei Interesse, Speisen zuzubereiten, die gut zu Weinen passen. Die zugehörigen Weine sind im Preis für den Kochkurs inkludiert und so lernen Sie wie nebenbei etwas über das perfekte Pairing der Sorten mit den Speisen.

Schieferplatte mit mehreren Häppchen in Form von Baguette Scheiben und verschiedenen Belägen in der Vinothek Geisel in München.
Gedeckter Tisch in der Vinothek Excelsior in München mit gefüllten Rotweingläsern, Tellern mit Brotzeit und Rucola Parmesan Pizza.

Newsletter

Stay in touch