• Museums-Guide München

    Die besten Museen in München

    Ob Sie bei Ihrem Urlaub in München ein Kunstmuseum besuchen, mehr über Geschichte lernen oder die Welt der Technik entdecken wollen: Bei den vielen Möglichkeiten in der bayerischen Hauptstadt finden Sie garantiert das richtige Museum für sich. Hier stellen wir Ihnen eine kleine Auswahl aus den bekanntesten und beliebtesten Museen in München vor.

Titelbild: © München Tourismus: Jörg Lutz

Deutsches Museum

Bekannt ist das Deutsche Museum in München als größtes Wissenschafts- und Technikmuseum der Welt. Es wurde vor mehr als 100 Jahren gegründet; die Exponate verteilen sich auf Münchner Museumsinsel, Verkehrszentrum am Bavariapark und Flugwerft Schleißheim. Hier gibt es nicht nur viel zu sehen, sondern auch auszuprobieren und zu experimentieren. Lernen Sie Neues über so unterschiedliche Gebiete wie Computer und Astronomie, Flugzeuge oder Musikinstrumente.

⇒ Entfernung vom Hotel 3 km, in 12 Minuten mit der U-Bahn oder in rund 15 Minuten mit dem Auto.

Deutsches Museum

© Wolfgang Tröscher – Unsplash.com

© München Tourismus: Anna-Lena Zintel

Städtische Galerie im Lenbachhaus

Ein weiteres sehenswertes Kunstmuseum in München ist das Lenbachhaus. Hier befindet sich zum Beispiel die weltweit größte Sammlung der Künstlergruppe „der Blaue Reiter“. Weitere Schwerpunkte liegen auf der Münchner Kunst des 19. Jahrhunderts, der Neuen Sachlichkeit und internationaler Gegenwartskunst. Das 1891 erbaute Museum im Lenbachpalais in der Maxvorstadt wurde 2013 nach einer Generalsanierung wiedereröffnet. Übernachten Sie doch in unserem historischen Hotel, welches nur 800 Meter entfernt liegt.

⇒ Entfernung vom Hotel 800 m, in 4 Minuten mit der U-Bahn oder in 10-15 Minuten zu Fuß.

Alte, Neue & Moderne Pinakothek

Zu den wichtigsten Kunstmuseen in München gehören die Pinakotheken in der Maxvorstadt: die Alte Pinakothek, die Neue Pinakothek und die Moderne Pinakothek. Die Alte Pinakothek enthält mehr als 700 Kunstwerke von Meistern wie Albrecht Dürer, Rembrandt und Da Vinci. Ihre Entstehungszeit reicht vom Mittelalter bis ins 18. Jahrhundert. Die Neue Pinakothek beherbergt wiederum Werke des 19. und 20. Jahrhunderts von Klimt, Van Gogh, Monet und ihren vielen berühmten Zeitgenossen. In der Pinakothek der Moderne können Sie unter anderem Gemälde von Picasso oder Dalí bestaunen. Sie bekommen hier einen tiefen Einblick in bedeutende Werke aus der Moderne sowie der zeitgenössischen Kunst.

⇒ Entfernung vom Hotel 1,3 km, in 10 Minuten mit der U-Bahn oder in 20 Minuten zu Fuß.

© München Tourismus:

Christian Kasper

© München Tourismus: Vittorio Sciosia

Schloss Nymphenburg

Das Schloss Nymphenburg ist immer wieder einen Besuch wert. Es beherbergt gleich mehrere Museen, zum Beispiel das Porzellanmuseum oder das Museum Mensch und Natur. Wandeln Sie nach Ihrem Besuch der Ausstellungen durch das Schloss mit seinen meisterhaften Gemälden oder flanieren Sie durch die weitläufige Parkanlage und entlang dem Schlosskanal. Die Parklandschaft beeindruckt mit Fontänen, Brunnen und prachtvoller Gartenkunst.

⇒ Entfernung vom Hotel 6,6 km, in 20-25 Minuten mit dem Auto oder in 25 Minuten mit der Tram.

Bier- und Oktoberfestmuseum

Ein traditionelles Museum in München ist das Bier- und Oktoberfestmuseum zwischen Isartor und Marienplatz. Hier lernen Sie mehr über die Traditionen in Bayern und die Landes-Geschichte mal etwas anders kennen: Wie entstand das Deutsche Reinheitsgebot? Wer hat eigentlich das Bier erfunden? Und warum wird in München das Oktoberfest gefeiert? Antworten auf diese Fragen erhalten Sie in diesem Museum, das sich nebenbei auch noch im ältesten Bürgerhaus der Stadt befindet.

⇒ Entfernung vom Hotel ca. 2,5 km, in 10 Minuten mit Auto oder S-Bahn & in 25 Minuten zu Fuß

ExcelsiorInstagramOktoberfestMünchen
  • Das Hotel Excelsior in der Münchner Innenstadt

    Das Hotel Excelsior begeistert mit einer perfekte Innenstadt-Lage zwischen Karlsplatz (Stachus) und Hauptbahnof und bietet eine ausgezeichnete Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz, ideal um die zahlreichen Kunst-Musseen Münchens zu erkunden.

    Lernen auch Sie das Münchner Original kennen.